Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wer nach Idylle sucht, muss in Brandenburg nicht lange suchen. Wasserblick, wunderschön angelegte Parks, hohe Wälder, Schlösser und Gärten - können wir. Und so möchte ich Ihnen heute einen Ort empfehlen, der von allem etwas bietet: den Tiergarten in Königs Wusterhausen.
Dort können Sie auf königlichen Spuren wandeln (wenn auch nicht mehr jagen, wie Friedrich Wilhelm I. es einst tat), vom Husareneck aus den herrlichen Blick auf Dahme und Krimnicksee genießen und ganz nebenbei noch die Arbeiten von Holzkünstlern bewundern. Der Skulpturenpfad hält jede Menge Stadtgeschichte parat.
Natürlich, im Moment ist es mit Ausflugstipps so eine Sache. Erst am Dienstagabend haben sich
Bund und Länder auf eine Verschärfung des Corona-Lockdowns geeinigt, er hört jetzt auf den Namen
“Mega-Lockdown” und soll heute in eine
neue Verordnung für Brandenburg gegossen werden. Da wirkt eine Wanderung vielleicht gerade nicht sehr empfehlenswert. Aber - und da stimmen Sie mir sicher zu - manchmal ist die
Vorfreude doch die schönste Freude. Deshalb möchten wir Ihnen mit “Raus aufs Land” schon jetzt Tipps geben, wie Sie die Zeit nach der zweiten Corona-Welle an der frischen Luft verbringen könnten.
Und bis es soweit ist? Ich komme ganz gut durch die Lockdown-Wochen, indem ich in der Küche herumexperimentiere. Mein neuestes Lieblingsrezept: Ingwer-Shot. Das geht schnell, schmeckt im Zusammenspiel mit Zitrone und Orange herrlich frisch und stärkt auch noch das Immunsystem. Schließlich ist gerade nicht nur Corona-, sondern auch Erkältungszeit. Probieren Sie es doch mal aus!
Und falls Sie der Corona-Blues gepackt hat, kann ich unser Fundstück der Woche ganz unten in diesem Newsletter wärmstens empfehlen. Nur soviel: Es hat Fell und hoppelt. Meine Laune steigt da sofort.
Ich wünsche Ihnen eine gute Woche bis zur nächsten Ausgabe von “Raus aufs Land”. Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße,
Ihre
Stephanie Philipp
Chefin vom Dienst Digital