Liebe Leserinnen, liebe Leser,
endlich riecht es nach
Frühling - finden Sie nicht auch? Ich rieche es jetzt deutlicher als in dieser überraschend sonnig-warmen frühlingshaften Woche im Februar, die vor allem meinen
Heuschnupfen verwirrt hatte. Klar, diese Tage waren auch gut fürs Gemüt.
Aber jetzt ist es anders. Die Sonne wärmt sanfter, die Frühblüher leuchten in bunten Farben und es ist irgendwie milder. Dem Tulpenstrauß auf meinem Fensterbrett, den ich kürzlich auf dem Wochenmarkt erstanden habe, gefällt das auch. Er blüht und duftet, dass es eine wahre Freude ist. Eindeutig Frühling - da sind sich Kalender und Realität einig.
Gern würde ich Ihnen nun großartige neue
Ausstellungen (
Rembrandt im Barberini!), Besuche in
Tierparks, Biergärten oder
Vergnügungsparks empfehlen, um das hoffentlich anhaltend milde Wetter zu genießen. Das ist angesichts
immer neuer Corona-Entwicklungen allerdings leider noch immer schwierig.
Deshalb müssen Sie Ihre Freizeit aber nicht zu Hause verbringen. Ich möchte Ihnen - ganz pandemietauglich - Brandenburgs Nordosten für eine Wanderung ans Herz legen. Der Rundweg am Nonnenfließ im Landkreis Barnim ist ein Paradies für Wanderer, die sonst gern im Mittelgebirge unterwegs sind. Es geht idyllisch entlang des Gewässers quer durch den Naturpark Barnim. Und an Natur - das verspreche ich Ihnen - mangelt es dort wahrlich nicht. So tun Sie was für Ihre Gesundheit und halten sich von Menschenansammlungen fern. Ganz klar win-win.
Gewinnen können sie übrigens auch in “Raus aufs Land”: Wir verlosen zwei Exemplare eines neuen Reiseführers zu Brandenburgs Nordosten. Bis Sonntagabend können Sie teilnehmen. Und noch ein Tipp: Zum Gewinnen (und falls Sie noch ein Ostergeschenk brauchen) lohnt sich auch ein Blick auf unser 500-teiliges Fundstück der Woche (siehe unten).
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche bis zur nächsten Ausgabe von “Raus aufs Land”. Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihre
Stephanie Philipp
Leiterin Audience & Content Development