Liebe Leserinnen, liebe Leser,
im Grunde müsste ich mir auch einmal dringend wieder einen Ausflug aufs Land genehmigen. Die vergangenen Wochen haben mich nämlich allenfalls auf virtuelle Rundreisen geführt, die übrigens auch sehr anregend und erlebnisreich sein können. Am einfachsten geht das derzeit im Kino. Sie können je nach Produktion aktuell eine Klinik in Paris besuchen (“In den besten Händen”), in noblen Familiensitzen in Yorkshire dinieren (“Downton Abbey 2”) oder sogar eine Gletscherlandschaft im Süden Islands ansehen (“The Northman”).
Das Land Brandenburg kommt im Film derzeit etwas zu kurz. Ignoriert wurde es bisher aber keineswegs. So existiert zwar in Brandenburg kein “Unterleuten”, sehr wohl aber Beiersdorf-Freudenberg in Märkisch-Oderland sowie Brieselang-Bredow im Havelland. Dort fanden die Filmleute
für ihre Version von Juli Zehs Roman passende Kulissen und erweckten so den fiktiven märkischen Ort auch für das Fernsehen zum Leben.
Saalow, der Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Am Mellensee im Landkreis Teltow-Fläming, scheint bisher noch kein herausragender Drehort gewesen zu sein. Dabei bringen
dort die Scheunenwindmühle und die Paltrockwindmühle nicht nur ländliches Flair, sondern auch den Zauber vergangener Zeiten mit sich. Optisch geben die Bauwerke jedenfalls etwas her. Wir werden sie beide auf unserem Ausflug der Woche kennenlernen.
Der Ausflug ermöglicht einen Blick auf das einfache Leben in ländlichen Regionen. Auf die kleineren Siedlungen folgen Weide- und Wieseflächen und waldige Gebiete. Das dörfliche Leben kennt ganz andere Freizeitgestaltungen, als sie in der Stadt üblich sind. Zum Beispiel findet sich plötzlich mitten in der Landschaft eine kleine Startbahn. Sie gehört zum Flugplatz des Modellflug-Vereins Höllenberg e. V. An Flugtagen wie denen am 28. Mai können Besucher sehen, was für phantasievolle fliegende Kisten im Kleinformat möglich sind. Unser Fundstück der Woche zeigt es.
Wie überraschend Essen auf dem Land sein kann, belegt unser Genießer-Tipp. Inhaber Benjamin Sandner verspricht, dass in seinem Restaurant Dachstuhl in Mellensee alles hausgemacht ist - von den Bandnudeln bis zum Kaiserschmarrn. Pech könnte in der urigen Gastronomie allerdings haben, wer ein ganz bestimmtes Lauchgemüse absolut nicht mag. Aber da in dem familiären Betrieb vieles auf Zuruf läuft, dürfte auch in so einem Falle sicher eine Lösung möglich sein.
Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Wochenende!
Ihr
Rüdiger Braun
MAZ-Autor