Es gibt Getränke, die spiegeln ganz wunderbar eine Jahreszeit wider. Der Glühwein ist so ein Fall. Wohl niemand würde ihn ernsthaft im Sommer genießen. Dann gibt es solche Getränke, die eng verbunden sind mit einem Land oder einer Region – Portwein und Portugal etwa, Sake und Japan oder Oolong-Tee und Taiwan. Was aber ist Pimm’s and Lemonade? Gewissermaßen eine Kombination aus beidem: der englische Sommer in Reinform.
Wer Pimm’s and Lemonade einmal bei Sonnenschein im Garten probiert hat, wird dieses Mixgetränk immer wieder bestellen. Es ist gewissermaßen der Aperol Spritz der Briten. Aber bodenständiger, wenn auch in mancher Hinsicht aufwendiger.
Das beginnt schon damit, dass dieser Drink idealerweise mit schlichter Zitronenbrause gemixt wird – und zwar keine hippe, naturtrübe, geschmacklich wunderbar abgestimmte Bioversion, sondern mit jener schlichten, glasklaren, zuckerhaltigen Variante, die schon Generationen durch ihre Kindheit begleitet hat.
Der nächste Überraschungseffekt ist das, was zwischen den Eiswürfeln schwimmt: Gurke, Orange und Minz- oder Borretschblätter (britisches Gurkenkraut). Wer mag, gibt auch noch ein, zwei frische Erdbeeren dazu. Denn Pimm‘s and Lemonade ist Sommer im Glas, und das soll sich auch bei den Zutaten zeigen.
Das Wichtigste aber ist die Basis: Pimm’s No. 1, ein urbritischer Likör auf Ginbasis, leicht bitter, würzig, zart fruchtig, und nur echt mit 25 Volumenprozent Alkohol. Er geht zurück auf James Pimm, den Sohn eines Bauern aus Kent, der im frühen 19. Jahrhundert nach London zog, um dort eine Austernbar zu eröffnen. Zu seinen Kundinnen und Kunden zählte die Adelsgesellschaft der britischen Hauptstadt, für die er um das Jahr 1850 einen besonderen Cocktail erfand: Pimm’s No. 1.
In Großbritannien gehört Pimm’s und Lemonade zu jeder guten Gartenparty. Der Drink wird im Pub gereicht, wenn die Menschen bei den ersten Sonnenstrahlen auf die Außenplätze strömen. Es gibt ihn beim Tennis in Wimbledon und natürlich auch im Buckingham Palace: Das Getränk zählt zu jenen, die seit Ewigkeiten ganz offiziell an Queen Elizabeth II. geliefert werden.
Getrunken wird Pimm’s and Lemonade so: Ein großes Glas üppig mit Eiswürfeln füllen. 50 Milliliter Pimm‘s No. 1 dazugießen, anschließend 150 Milliliter Zitronenbrause. Je ein, zwei Scheiben Gurke und Orange dazugeben, außerdem zwei Erdbeeren. Zuletzt mit einem kleinen Zweig Minze oder Borretsch garnieren. Michael Pohl