Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Sonne scheint, die Vögel zwitschern - es muss
Frühling sein! Es ist ein verrücktes Jahr, das noch so jung, aber
in Sachen Wetter schon so ereignisreich ist. Erst können wir uns vor Schnee kaum retten und nun, während vor meinem Bürofenster gerade das letzte Eis auf dem Potsdamer Aradosee getaut ist, fühlt es sich plötzlich Ende Februar schon nach herrlichstem Frühling an. Offenbar merkt auch das Wetter, dass wir in diesem Jahr angesichts der Lockdown-Tristesse etwas
Entertainment sehr gut gebrauchen können.
Ein Aspekt dieses Entertainments geht mir allerdings schon nach wenigen Tagen mächtig auf die Nerven:
Mit dem Frühling kommt auch der Heuschnupfen. Es ist ein Teufelskreis: Die Augen jucken, ich reibe, es juckt mehr, ich reibe, und - Sie ahnen es - so geht es immer hin und her. Hach, Frühling! Ich hoffe, die Apotheke meines Vertrauens hat die entsprechenden Mittelchen meines Vertrauens schon auf Vorrat. Sind die erst erstanden, kann ich
Sonne und Wärme gleich viel besser genießen - und das ist wichtig, denn leider soll uns der Frühling nicht gleich dauerhaft erhalten bleiben.
Bei schönem Wetter oder zumindest Sonnenschein macht der Ausflug, den ich Ihnen in dieser Woche ans Herz legen möchte, am meisten Spaß. Ich lade Sie ein nach Märkisch-Oderland ans Wasser, genauer gesagt an den Baa-See bei Bad Freienwalde. Es geht, so viel sei verraten, über sieben Hügel und wird somit märchenhaft idyllisch. Was hinter diesen Hügeln zu erwarten ist, lesen Sie im Ausflug der Woche.
Möglicherweise steht Ihnen der Sinn aber gerade gar nicht so sehr nach einem Auflug - keine Sorge, der Baa-See rennt nicht weg -, sondern viel eher nach
Gartenarbeit. Nachdem Brandenburg die ersten
Corona-Lockerungen für Baumschulen, Gartenfachmärkte und Blumenläden angekündigt hat, wird diese in absehbarer Zeit endlich wieder deutlich einfacher. Wenn Sie mir einen Tipp gestatten: Denken Sie dabei unbedingt auch an den
Gemüseanbau.
Warum? Weil Sie unsere heutigen Rezept-Tipps dann schon bald mit Produkten aus dem eigenen Beet nachkochen können. Dafür bieten sich Tomaten an, aber auch Salat oder anderes Gemüse. Klingt gut? Dann ab zu unserer Rubrik “Brandenburg für Genießer” - und guten Appetit!
Genießen Sie das Wetter - und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße, Ihre
Stephanie Philipp
Leiterin Audience & Content Development